Eintrag hinzufügen                     
                
            
                            
                            
                                
        
            
                Elisabeth Meyers
                
                    Donnerstag, 18. Dezember 2014 23:36                
            
            
                            
            
         
                    
                Rezitationsabend bei "Montanus"            
                    
            Guten Abend, Herr Grude,
eigentlich wollte ich Ihnen gleich nach dem Rezitationsabend geschrieben haben, aber wie das so ist in der Vorweihnachtszeit: Da wollen Aufgaben erledigt werden. die einem kaum Zeit lassen für das, was man wirklich will.
Nun aber ist es m.E. noch nicht zu spät, habe ich doch Ihre Adresse bekommen und kann nun nachholen, was mir wichtig ist:
Sie haben mir mit dem Vortrag der Gedichte am vergangenen Freitag eine so große Freude gemacht, dass ich Ihnen das doch unbedingt schreiben wollte. Eine ganze Reihe der Gedichte war mir bekannt, andere waren mir neu. Diese Mischung hat mir richtig Spaß gemacht. Bei einigen hätte ich jedes Wort mitsprechen können, bei anderen habe ich besonders genau hingehört, weil Sie mich neugierig gemacht hatten.
Da ist zum einen der Villon-Text. Ich bewunderte es schon an dem Abend, dass Sie alle Texte auswendig vortrugen. Als ich dann aber im Internet "Das große Testament" noch einmal aufgerufen habe, weil ich mich mit ihm beschäftigen wollte, wurde meine Ehrfurcht noch größer! Schon Ihre Leistung, diese umfänglichen Texte frei zu sprechen, ist hervorzuheben. Darüber hinaus aber hat mir Ihr jeweiliger Vortrag sehr zugesagt, so dass ich mich gefreut habe, auf Ihrer Hompage zu sehen, dass Sie noch weitere Programme anbieten. Hoffentlich komme ich irgendwann wieder einmal in den Genuss eines solch schönen Abends!
Da ist zum anderen das Gedicht von Tucholsky, das mich auf mein jahrzehntelanges Bemühen um eine Antwort auf die Frage stieß:"Wie wird det mit uns so nachn Tode?" Ja, ich kenne diese "dreihundert Pfund bedrucktet Papier" und bin auch zu dem Ergebnis gekommen, wenn Kuhle sagt:" Sie wissen et nicht!"Ich habe auch das aus meiner Tucholsky-Sammlung hervorgekramt und habe angefangen, es auswendig zu lernen, damit ich es ja nicht wieder vergesse, falls ich trotz meiner 74 Jahre immer noch nach einer Antwort suchen will!!!
Ich könnte noch weitere kleine Ausflüge zu Eindrücken an diesem für mich so schönen ABend machen. Dies aber soll genügen um Ihnen zu zeigen, dass Sie große Freude bereitet haben.
Ich habe mich eingetragen in die Wunschliste, auf Veranstaltungen hingewiesen zu werden, eine Chance, diese Freude wiederholen zu können!
Nun aber Ihnen und Ihrer Frau, die ich ja kurz kennen lernen durfte, einen lieben Weihnachtsgruß und für das neue Jahr einen Spruch von Erich Kästner:
Zum neuen Jahr
Wird's besser, wird's schlimmer,
fragen wir jährlich.
Seien wir ehrlich,
leben ist immer lebensgefährlich!
Ein gutes neues Jahr
Elisabeth Meyers        
             
    
    
        
            
                Lina Fießer
                
                    Sonntag, 29. Juni 2014 08:58                
            
            
                            
            
         
                    
                Besuch im Gymnasium Adolfinum, Moers            
                    
            Lieber Herr Grude,
vielen Dank für Ihren tollen Auftritt bei uns in der Schule. Die Schülerinnen und Schüler waren in der Nachbesprechung sehr angetan von Ihrem Besuch - und Schüler sind immer ein kritisches Publikum!
Einen schönen Sonntag und viele weitere Auftritte wünscht
Lina Fießer        
             
    
    
        
            
                Klaus-Dieter Strömer
                
                    Samstag, 15. März 2014 10:07                
            
            
                            
            
         
                
            Hallo Herr Grude,
das war ein unvergesslicher Abend in der Theresienkirche. Ganz herzlichen Dank! Ich hätte nie gedacht, dass mich das Thema 'Lebensabend' so packen kann. Toll waren auch die Musiker! Leider musste ich hinten stehen und Sie waren wegen des Halls teilweise schlecht zu verstehen.
Viele weitere Auftritte wünsche ich Ihnen, Sie geben Ihren Zuhörern etwas für Herz und Seele.
Klaus-Dieter Strömer        
             
    
    
        
            
                Alice
                
                    Samstag, 02. März 2013 21:56                
            
            
                            
            
         
                
            Lieber Andreas, 
dein Auftritt war einfach grandios! Mit Leidenschaft und Leichtigkeit. 
Ich war beim Teil 2 da und musste hinterher auch gleich weg. 
Tausend und einen Dank für Dein Engagement
Herzlichst
Alice        
             
    
    
        
            
                Thomas Haendly
                
                    Samstag, 02. März 2013 16:29                
            
            
                            
            
         
                    
                Lyrik, Lust und Leidenschaft            
                    
            Lieber Andreas,
es war ein göttlicher Abend!! Du warst wunderbar!!!!
Und den haben nicht nur Deine "neuen" Fans genossen, sondern auch Klaus, ein Kollege von Sabine, der neben ihr saß.
Als wir im Havanna (die dritte Kneipe, die 14 Leuten noch Platz bot) "Deinen" Abend nachklingen ließen, schimpfte Klaus mit sich: "Jetzt hab'ich doch vergessen, Andreas meine Adresse zu geben......!" 
Bitte nimm ihn in Deinen Verteiler auf, er ist nämmmmlich einer der belesensten Menschen, die ich kenne!!!
Ein erholsames Wochenende wünsche ich Dir und auf ein baldiges Wiedersehen
Herzliche Grüße
Thomas        
             
    
    
        
            
                Melanie Lux
                
                    Freitag, 01. März 2013 23:31                
            
            
                            
            
         
                    
                Danke!            
                    
            Lieber Andreas,
leider konnte ich mich eben nicht mehr richtig von Dir verabschieden, aber ich wollte mich für den super Abend bei Dir bedanken. Ich bin fasziniert, wie Du Dir alles merken kannst, als ob Du selber der Verfasser bist. Es war sehr lustig und gleichzeitig habe ich auch einiges gelernt (vielleicht nicht über Sex, aber wie wichtig das Thema schon immer für Menschen war). Es hat mir großen Spaß gemacht, Dir zuhören zu dürfen. Ich wußte ja vorher nicht, ob es wirklich mein Geschmack ist weil ich mich mit Lyrik ja nicht wirklich beschäftige und es mich auch nicht wirklich interessiert, aber ich habe schon während Deiner Gedichte gemerkt, dass es mich doch sehr beschäftigt und es auch noch immer in meinen Ohren ist. Also hat es mich ja doch angesprochen :-) Ich bin mal gespannt wie ich morgen darüber Denke, denn ich muss es erst mal alles sacken lassen. Aber eins ist für mich zu 100 Prozent klar, kein anderer Mensch hätte es besser vortragen können als Du!!!
Vielen Dank nochmal !!!
Liebe Grüße
Melli        
             
    
    
        
            
                Agnes Ramalho
                
                    Freitag, 01. März 2013 22:22                
            
            
                            
            
         
                
            hallo lieber Andreas,
das war super klasse!!!
Du kriegst eine eins!
Und dass danach noch für den Frauennotruf gesammelt wurde war dann noch das I-Tüpfelchen.
Danke
lg Agnes        
             
    
    
        
            
                Bakar Tahir
                
                    Montag, 14. Januar 2013 11:04                
            
            
                            
            
         
                    
                Heinrich Heine Gesamtschule            
                    
            Sehr geehrter Herr Grude,
ich habe sie in der Heinrich-Heine-Gesamtschule mit den Kindergedichte erlebt. Wie können sie alles merken? Die Kinder sind gefolgt, wie dem Rattenfänger :-) Großartig!
Bakar Tahir