Unter dem Titel "Goethe - lieben, leiden, leben" präsentiert der Rezitator Andreas Grude am Donnerstag, dem 30.08.2012 um 19:30 Uhr im Pavillon der Stadtbibliotek Aachen einen Querschnitt durch Goethes Leben und lyrisches Werk. Der Eintritt ist frei.
Lyrik, Lust und Leidenschaft zwischen Sakkos, Schlipsen und Strümpfen - das gab es jetzt in der Herrenkleiderfabrik Montanus. Geschäftsführer Leo Meyers lud wieder ein zum Kunstgenuss in besonderem Ambiente. Mit den Umkleidekabinen im Rücken zelebrierte der Rezitator Andreas Grude mit Hingabe Poesie aus fünf Jahrhunderten und brachte dem Publikum nicht nur das "who is Who" deutscher Poesie näher, sondern räumte auch gründlich mit den hehren Dichtergestalten auf.
Mit Konzert und Rezitation feiert die Goethe-Gesellschaft Aachen Goethes 262. Geburtstag und lädt herzlich ein in den Ballsaal des Alten Kurhauses Aachen Zur Geburtstagsmatinee.
Am 4. Februar präsentierte der aus dem Ruhrgebiet stammende Wahlbelgier Andreas Grude 500 Jahre erotischer Poesie in dem belgisch-deutschen Verein Kunst und Kultur am Köpchen, kurz KuKuK VoG/eV.
Wer denkt, dass Lyrik bloß aus starren Versmaßen besteht und Goethe und Lessing unzeitgemäße Poeten sind, der wurde jetzt eines besseren belehrt. Im Rahmen von "Aachen liest" brachte die Buchhandlung Schmetz den Rezitator Andreas Grude ins Theater K.