header-repertoire


(* 5. Juni 1820 in Elberfeld ; † 2. April 1858 ebenda)


Ein neues Lied von den Webern


(* 14. September 1817 in Husum; † 4. Juli 1888 in Hanerau-Hademarschen)


Knecht Ruprecht
Einen Brief soll ich schreiben


(* 9. Januar 1890 in Berlin; † 21. Dezember 1935 in Göteborg)


Also watt nu, ja oder ja?


(* 26. April 1787 in Tübingen; † 13. November 1862 ebendort; war ein deutscher Dichter, Literaturwissenschaftler, Jurist und Politiker)


Das Schwert


Dunkel wars, der Mond schien helle


(* 1431 in Paris; † nach 1463; sein eigentlicher Name war vermutlich François de Montcorbier oder François des Loges)


Das große Testament (Paul Zech)
Eine verliebte Ballade für ein Mädchen namens Yssabeau (Paul Zech)


(* 17. Februar 1822 in Detmold ; † 30. Juli 1856 in Havanna, Kuba)


Das Hungerlied
Heute morgen fuhr ich nach Düsseldorf


(* 1947)


Über die Unmöglichkeit von Gewaltlosigkeit
Für meine weggegangenen Freunde


(* 1810 ; † 1876; was a German psychologist, whose main interests were mathematics and philosophy)


Ein Weberlied